Öpfel-Butter
Enthält keine Butter!
Der Name Apfelbutter führt in die Irre, denn die Köstlichkeit enthält gar keine Butter. Weil der cremige Aufstrich jedoch eine der Butter ähnlichen samtig-sämige Textur aufweist und schneidbar ist, wurde der Begriff der Einfachheit halber entlehnt. Bei der im anglo-amerikanischen Raum sehr beliebten «Apple Butter», auch «Black Butter» genannt, handelt es sich um Apfelmus, das so lange schonend gegart und reduziert wird, bis der Zucker in den Äpfeln karamellisiert, die Sauce eindickt und dadurch die tiefbraune Farbe erlangt. Häufig werden dem Mus zusätzlich Zucker sowie wärmende Gewürze beigegeben, um ihm Raffinesse zu verleihen.
Das Rezept der Apfelbutter ist ein mittelalterliches und basiert auf jenem des Apfelmuses. Es findet seinen Ursprung in Belgien und der Niederlande (man nimmt an, in der Provinz Limburg) sowie im Rheinland. Mit dem Bauboom der Klöster und ihren Obstgärten mussten auch Methoden entwickelt werden, die reichlich geernteten Früchte so lange wie damals möglich haltbar zu machen. Denn das Apfelmus wies damals nicht die nötige Haltbarkeit bis zur nächsten Ernte auf, sodass eine neue Lösung zur Konservierung gesucht – und mit der Herstellung der Apfelbutter gefunden – wurde. Bald gelangte das Apfelbutter-Rezept durch Reisende ins heutige Grossbritannien und später durch Auswanderer ins koloniale Amerika.
Wie in historischen Zeiten bestreicht man in Grossbritannien und Amerika noch heute gerne Sandwiches mit Apfelbutter, da sie besonders gut zu Schweinefleisch und Geflügel passt. Aber auch als simpler Brotaufstrich oder Belag für Pfannkuchen und Keksen sowie auf Käseplatten lässt sie sich nach wie vor feiern.
Äpfel gehören genauso zu den Herbst-Klassikern wie Ivana’s Öpfel-Butter. Ein Schlemmer-Löffel davon in den Mund genommen, besiegt wahrlich trübe Herbst- und kalte Wintertage. Einfach himmlisch.
Mehr über Äpfel erfahren.
Zutaten
50% Äpfel, 50% Bio-Kristallzucker, Salz, Vanille-Extrakt
Versandinformationen
Die Lieferung erfolgt ausschliesslich innerhalb der Schweiz. Die Versandkosten werden zusätzlich verrechnet. Es gelten die allgemeinen Preise der Schweizerischen Post: Brief-Standardversand B5 bis 100 g, CHF 1.00 und ab 100 bis 250 g, CHF 1.20 / Paket-Standardversand bis 2 kg, CHF 8.50, ab 2 bis 10 kg, CHF 11.50, ab 10 bis 30 kg, CHF 20.50. Bei Versänden über 10 kg empfehle ich, die Ware abzuholen. Je nach Gewicht, Aufwand und Verpackungskosten kann eine spezielle Abmachung getroffen werden.
Rückgabebedingungen
Gemäss AGB: Rücksendungen an Ivana’s Einmacherei erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett und zusammen mit dem allfälligen Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von Ivana’s Einmacherei angegebene Rücksendeadresse im Impressum zu schicken.
Umgang und Lagerung
Im Trockenen und Dunkeln lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.